Neubau Tenne
Das Projekt Gmünder Hoffnung umfasst den Neubau des baufälligen Stalls mit Tenne.
Mit dem Antrag auf das Projekt "Gmünder Hoffnung" erfüllte Brücke Oberland e.V. mehrere Kriterien der EU-Leaderförderung und der Lokalen Aktionsgruppe Auberg-Pfaffenwinkel e.V. ( LAG AL-P).
Räumlichkeiten im Kontext sozialer Landwirtschaft für Projekte für benachteiligte Jugendliche und deren Familien für Jugendliche aus der Region sind die wesentliche Zielgruppe.

Baufortschritt Informationen



KW 47: Außentreppe Nordseite mit Holzgeländer




KW 40 + 41: Diverse Nacharbeiten





KW 38 + 39: Zugang Nordseite + Holztreppe mit LED Band





KW 37: Außenarbeiten







KW 36: Einbau Teeküche OG + Übungsküche EG







KW 32-35: Inbetriebnahme Toiletten und Waschbecken, Außenbeleuchtung, Keller, Gruppenraum OG, Vorbereitung Außentreppe














KW 30 + 31: Innentüren, Deckenbeleuchtung, EDV Schrank, Technik, Handlauf












KW 28 + 29: Bodenbelag EG + OG, Außenputzarbeiten Nordseite, Technikraum, Brandschutztüre Neubau, Türen innen




2019 KW 26 + 27: Holzverkleidung außen Südseite, Innenholztreppe, Aussparung für Bodenglassschaukasten OG











2019 KW 24 + 25: Pelletslieferung, Montage Sanitär, Innentreppe in Vorbereitung






2019 KW 22 + 23: WC Trennwände, Verputzen Türdurchbruch EG + OG, Türstöcke und Türen






2019 KW 20 + 21: Außenwandverkleidung in Lärche, Außenanlagenarbeiten Fliesen, Malerarbeiten







2019 KW 18 + 19: Fliesenarbeiten, Abbau Bautreppe, Malerarbeiten, Akustikdecke







2019 KW 16 + 17: Durchbruch Altbau-Neubau, Trockenbauarbeiten OG, Aussenholztüren






2019 KW 14 + 15: Fenster Kellerabgang, Pelletteslager, Trockenbauarbeiten OG






2019 KW 12 + 13: Heizungsanlage, Malerarbeiten, Tiefbau Glasfaser Vorbereitung






2019 KW 10 + 11: Trocknungs- und Aufheizzeit Estrich, Estricharbeiten EG und Keller



2019 KW 9: Estricharbeiten OG




2019 KW 7 + 8: Verlegearbeiten Fussbodenheizung




2019 KW 6: Dämmung





2019 KW 5: Innenausbauarbeiten




2019 KW 4: Innenputzarbeiten





2018 KW 51: Trockenbau Stuhllager






2018 KW 50: Fenster eingebaut und Trockenbau DG





2018 KW 49: Elektroarbeiten und Sanitärinstallation






2018 KW 48: Beginn Trockenbau DG und Fensteranlieferung






2018 KW 47: Vorbereitung Elektroarbeiten-Schlitze





2018 KW 45 + 46: Dämmung Dachgeschoss



2018 KW 44: Sanitärinstallation



Richtfest am 24.10.2018



2018 KW 43: Dachstuhl




2018 KW 42: Kanalarbeiten, Einladungsfoto Richtfest


2018 KW 39 + 40 + 41: Fertigstellung Rohbau









2018 KW 38: Aufbau Dachstuhl







2018 KW 37: Aufbau Dachstuhl





2018 KW 36: Aufbau DG, Zwischenwände, Giebel Vorder- /Rückseite




2018 KW 35: Fertigstellung EG und Raumteilung sowie Decke









2018 KW 34: Aufbau Ziegelwände und Dämmung EG




2018 KW 33: Erdgeschosspfeiler, Kellerwände und -decke





2018 KW 32: Keller mit Deckenschalung




2018 KW 30: Beginn Baumeisterarbeiten


2018 KW 29: Baubeginn - Baugrube und Ausschachtung
2018 KW 28: Aushubverwertung






2018 KW 24: Nässe-Dampfsperre und Bauzaun





2018 KW 20-22: Vorarbeiten und Abriss der alten Tenne
Fördermittelübergabe 19.04.2018
Die Bilder sprechen vielleicht schon für sich. Durch das tolle Wetter hat sich der Hof von seiner besten Seite zeigen können. Die Gäste hatten zu Beginn eine Rundgang über das Gelände mit Informationen zu den Arbeitsprojekten mit den Klienten.
Das Pressefoto zeigt die Übergabe der Fördersumme. Im Anschluss waren Grußworte und Informationen zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Geländes zu hören und beim Empfang schließlich Gelegenheit für persönliche Gespräche. Auch die Architekten standen zur Verfügung für Fragen zum Bau.
Als Brücke Oberland e.V. bedanken wir uns bei allen Gästen für das Kommen an diesem Tag und natürlich bei der LAG AL-P für die Fördergelder zum Neubau.



Eigene Bilder von der Veranstaltung:

NEUBAU "Gmünder-Anwesen" in 82362 Weilheim
Für unseren Neubau am Gmünder Hof haben wir derzeit folgende Aufträge > 25.000 Euro zu vergeben:
Baumeisterarbeiten Putzarbeiten
Zimmerer- und Dachdeckungsarbeiten Zimmererarbeiten
Elektroarbeiten Estricharbeiten
Gerüstbau Bodenbelagsarbeiten
HLS - Sanitär Fliesenarbeiten
HLS - Heizung Malerarbeiten
Spengelerarbeiten Schlosserarbeiten
Fenster + Aussentüren Baufeinreinigung
Trockenbau Außenanlagen
Bei Interesse können Sie die genauen Ausschreibungsunterlagen ab Januar 2018 gerne anfordern bei:
Architekturbüro Rill + Lechner
Marienplatz 15a
82362 Weilheim
Die Ausführung beginnt voraussichtlich ab Juli 2018.

Timing
2017-2018 Ausschreibungen und Entscheidung über Rohbaugewerke
2018 Ausschreibungen und Entscheidung der Ausbaugewerke

Timeline Bau
Juni 2018 Abriss des alten Gebäudeteils und Start des neuen Anbaus
Juni 2018 bis Herbst 2019 und Folgemonate Neubau mit Innenausbau