Unsere Vision vom neuen Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
2009 Elisabeth Gmünder vermacht den ursprünglichen Königerhof der Kirche Mariae Himmelfahrt in Weilheim. Das Testament besagt, es soll für gemeinnützige soziale Zwecke genutzt werden.
2013 wird ein Träger gesucht mit einer neuen Idee für das Gelände und der Kontakt zu Brücke Oberland e.V. entsteht.
2014 wird ein Kooperationsvertrag zwischen der Kirchenstiftung und Brücke geschlossen und die Idee zum Aufbau eines Kinder-Jugend-Familienzentrums ist gemeinsamer Planungsinhalt.
2015 und 2016 wird das alte Gmünder Haus innen umgebaut und für die Projektarbeit von Brücke bereits genutzt.
Das Gelände wird umgebaut und die baufälligen Substanzen entfernt
2016 Anschluss an das Trinkwasserleitung u.a. bauliche Planungen für den Abriss des baufälligen Stalls/Tenne.
2017 Abschluss Erbbauvertrag und die ersten Kleintiere Hasen, Hühner und Schafe ziehen auf dem Gelände ein.