Soziale Landwirtschaft als sinnstiftendes, handlungsorientiertes und arbeitsnahes Feld für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe insbesondere im Bereich berufliche Hilfen am Übergang von der Schule in die Arbeitswelt aber auch für Ambulante Jugend-und Familienhilfen und andere Bereiche.
Interdisziplinärer, sozialleistungsträgerübergreifender und fachlich vernetzter Ansatz zur Steigerung der Hilfeeffizienz
Schaffung eines regionalen ambulanten Zentrums für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Einbeziehung ehrenamtlichen Engagements in die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe zum Nutzen für Jung und Alt und als proaktiver Beitrag zum demografischen Wandel.